Diese Webseiten setzen Cookies. Informieren Sie sich darüber in der Datenschutzerklärung. | ... und nun noch ein paar private Infos und persönliche Dinge über Birgit Rabe!- ist seit Anfang 2007 zertifizierte Naturpark- und Landschaftsführerin für den Naturpark Dübener Heide; - liebt die Natur und die Menschen; - lernt und liest gern, - hat im Jahr 2011 den Sachkundenachweis zum Waldameisenheger erfolgreich abgeschlossen; - ist seit 2011 die 1. zertifizierte sächsische Schulwanderführerin; - ist und bleibt - ihr Leben lang - das Köhlerliesel 2010 - schreibt und recherchiert (seit 2009) gern und regelmäßig für die Heimatseite der Leipziger Volkszeitung historische Artikel, die die Umgebung von Eilenburg und/oder die Dübener Heide betreffen; - arbeitet aktiv mit im Museums- und Geschichtsverein der Stadt Eilenburg - ist Mitglied im Verein Dübener Heide - und Fördermitglied des Imkervereins Eilenburg - war bei zahlreichen Weiterbildungen zu Themen wie Naturerlebnispädagogik, Naturerfahrung für Kinder, Geo-Caching .... - nach intensiver und zeitlich aufwendiger Weiterbildung darf ich mich nun seit Ende 2012 "Referentin für Schulwandern und Bildung für nachhaltige Entwicklung" nennen und Weiterbildungen, auch für Lehrer, anbieten und durchführen; für mich ein weiterer geschaffter Meilenstein. - mein ZNL-Zertifikat ist bis 2017 verlängert; - seit der Wahl im Jahr 2014 bin ich für die Freien Wähler als "berufener Bürger" für meine Heimatstadt Eilenburg tätig; - Ich habe den Winter 2015/16 genutzt, um mich zu dem Thema Martin Luther und die Reformation fit machen. - nun bin ich auch Mitglied im TGV - dem Tourismus und Gewerbeverein Eilenburg - meine Heimatstadt Eilenburg hat mich ausgezeichnet: Ich habe den Eilenburger Heinzelpreis 2017 erhalten; - Es stand wieder die Verlängerung meines ZNL-Zertifikates an. Dies ist geschehen, d.h. ich darf weiter im Naturpark Führungen anbieten. Die Verlängerung gilt immer für 5 Jahre, also bis 2022. - ich habe mir eine neue Weiterbildung vorgenommen, dafür ein Jahr lang, immer wieder tageweise auf einer "Schulbank" gesessen, auf diversen Wiesen gehockt, Kräuter gepflückt, bestimmt, gepresst, ins Herbarium geklebt. Dazu ganz viel Wissen um die Pflanze, Wasserhaushalt, Photosynthese, Inhaltsstoffe, .... vermittelt bekommen und aufgesaugt - oh der Kopf hat manchmal geraucht. Oft sind die Kräuter - zu Testzwecken - auch in meinem Mund und Magen verschwunden. Das nennt sich dann Erfahrung, schließlcih muss ich wissen, wovon ich rede. Dann gab es Prüfungen, Prüfungen, Prüfungen und nun darf ich mich: Kräuterpädagogin nennen. Mein "Ausbilder" war die: Gundermann-Akademie, dort habe ich den Qualifizierungslehrgang "Kräuterpädagogik - BNE ® nach Dr. Klemme, Dr. Holterman, Dr. Kempen" mit Erfolg absolviert; - Kommunalwahl 2019 - ich kandidierte wieder für die Freien Wähler => ... und habe die Stimmen von vielen Eilenburgern, Wedelwitzern, Hainichern, .... erhalten ---- Danke für das Vertrauen!! = Ich bin nun im Eilenburger Stadtrat und Ortschaftsrat für Sie aktiv!
|
Früchte des Herbstes ernten, nutzen und verarbeiten
|